Alle Episoden

Machen statt motzen – raus aus dem „Krisenmodus“

Machen statt motzen – raus aus dem „Krisenmodus“

43m 14s

Nachdem Jörg und Dietmar in den letzten Episoden immer Gäste im Podcast begrüßen durften, genießen die „Freiherren von Grobstrick“ in Episode 36 wieder die traute Zweisamkeit, wenn auch nur remote.

Mit Freude schauen die Hosts auf Podcast-Episode 35 zurück, die während ihres Besuchs bei geba Bartholomäus entstanden ist. Matthias Bartholomäus und Peer Jacobi von strawa gewährten spannende Einblicke zu einer neuen Smart Air Micro-Heat-Pump („Mikro-Wärmepumpe“). „SAM 365“, so der Name der Lösung, ist für die Versorgung einzelner Wohneinheiten in Mehrgeschoss-Wohnbauten mit Wärme, Warmwasser und Außenluft entwickelt worden. Absolute Hörempfehlung für alle, die die Episode noch nicht gehört haben. Auch Heizungsbaumeister...

geba Bartholomäus – Lüftung und Wärmepumpe neu gedacht

geba Bartholomäus – Lüftung und Wärmepumpe neu gedacht

53m 39s

In Episode 35 von „Frei von Grobstrick“ gehen Jörg und Dietmar wieder auf Hausbesuch. Ihre Reise führt sie nach Emerkingen, in der Nähe von Ulm. Bei der geba Bartholomäus GmbH wollen sie sich eine gemeinsam mit strawa entwickelte Smart Air Micro-Heat-Pump („Micro-Wärmepumpe“) vor Ort zeigen lassen. Was „SAM 365“ – so die prägnante Kurzform – von anderen Wärmepumpen- Konzepten unterscheidet, erklären ihnen im Podcast Matthias Bartholomäus, Geschäftsführer von geba Bartholomäus, und Peer Jacobi, Key Account Manager bei strawa. Zwei Gesprächspartner aus zwei Unternehmen, das ist eine Premiere bei „Frei von Grobstrick“.

geba und strawa präsentieren mit „SAM 365“ einen völlig...

Werkstatt im Freien – SHK-Handwerk trifft Weinbau

Werkstatt im Freien – SHK-Handwerk trifft Weinbau

53m 1s

In Episode 34 von „Frei von Grobstrick“ begrüßen Jörg und Dietmar einen besonderen, längst
überfälligen Gast auf der Bühne der Vinothek Weinkorb. Barbara Singer, Inhaberin des Weingutes
Singer-Bader und regelmäßige Gastgeberin der Podcast-Show, hat heute erstmals am Tisch zwischen
den „Freiherren von Grobstrick“ Platz genommen.

Aber erst wird auf Episode 33, die im „Live Electric House“ powered by Bosch aufgenommen wurde,
zurückgeschaut. Mit Desislava Miteva und Martin Maurer haben die beiden Hosts über
Sektorenkopplung, Energiemanagement und die allgemeine Transformation der Branche
gesprochen. Natürlich lässt es sich „Bosch-Fanboy“ Marco Maier nicht nehmen, den Podcast aus
Wernau in seiner Rubrik „Maiers Meinung“...

Bosch Home Comfort – Völkerverständigung der Gewerke im Live Electric House

Bosch Home Comfort – Völkerverständigung der Gewerke im Live Electric House

53m 2s

In Episode 33 von „Frei von Grobstrick“ machen Jörg und Dietmar wieder einen Hausbesuch. Ihr Ziel heute: Wernau, südlich von Stuttgart gelegen und Sitz der Bosch Home Comfort Group. In Episode 9 war Tino Hirsch, Marketing- und Vertriebsleiter von Bosch Home Comfort Deutschland, schon zu Gast in der Vinothek Weinkorb. Bei ihrem Gegenbesuch treffen sie nun Desislava Miteva und Martin Maurer im frisch eingeweihten Live Electric House powered by Bosch.

Desislava arbeitet im Produkt- und Portfoliomanagement und ist verantwortlich für den Bereich „Elektrifizierung und Sektorenkopplung“. Martin ist technischer Referent am Standort Wernau und in ganz Süddeutschland tätig. Seine Schwerpunktthemen sind...

Innovation, Tradition – wo ist die Vision?!

Innovation, Tradition – wo ist die Vision?!

47m 13s

In Episode 32 begrüßen Jörg und Dietmar ihren Sidekick, Heizungsbaumeister Marco Maier, erneut in ihrem Podcast. Zuletzt war Marco in Episode 17 - der Weihnachtsausgabe von „Frei von Grobstrick“ - ihr Gast. Die Hörer lieben den SHK-Fachmann für seine Rubrik „Maiers Meinung“, in der er - auf seine ganz eigene Art - auf die vorherige Episode eingeht und die Aussagen der Gäste auf ihre Praxistauglichkeit überprüft.

Heute geht es um das große Thema „Innovationen“ und Marco spricht auch hier Klartext. Die beiden „Freiherren von Grobstrick“ fragen ganz konkret den Praktiker: Wie stark ist der Einfluss des Handwerks, wenn es um...

Zewotherm – Von 5 auf 300 in 20!

Zewotherm – Von 5 auf 300 in 20!

46m 12s

Premiere bei „Frei von Grobstrick“! In Episode 31 begrüßen Jörg und Dietmar erstmals einen Gründer, Geschäftsführer und Inhaber in Personalunion, der sein Unternehmen mit viel Schaffens- und Innovationskraft in etwas über 20 Jahren vom Start-up mit fünf Mitarbeitern an eine Spitzenposition in der Branche geführt hat. Zu Gast in der Podcast-Show der „Freiherren von Grobstrick“ ist Andreas Ziegler, geschäftsführender Gesellschafter der Zewotherm Heating GmbH aus Remagen.

Andreas berichtet, wie sich in einem stetig wachsenden Unternehmen seine Aufgaben über die Jahrzehnte gewandelt haben. Heute sieht er sich als „People-Manager“ und spricht mit Stolz über die Zewotherm-eigene Ideenwerkstatt. Jörg interessiert besonders, wie...

Intelligenz schützt vor dicken Kabeln

Intelligenz schützt vor dicken Kabeln

41m 11s

In Episode 30 treffen sich Jörg und Dietmar auf der Bühne der Vinothek Weinkorb. Jörg hat gerade
die Arbeiten an der August-Ausgabe des HeizungsJournals abgeschlossen und bringt die spannende
Frage mit in den Podcast: Wie steht die Wohnungswirtschaft zur Wärmepumpe? Außerdem liegen
aktuelle Zahlen von BDH und BWP zum Wärmeerzeugermarkt vor. Auch darüber lohnt es sich zu
sprechen.

Die Marktzahlen zum 1. Halbjahr 2025 zeigen, dass Heizen mit Strom (neben Heizen mit Biomasse)
zum Standard wird. Die geplanten Absatzzahlen von Wärmepumpen sind zwar in weite Ferne
gerückt, aber das Heizen mit Öl oder Gas ist massiv eingebrochen. Eine Entwicklung, die...

Die SHK-Agentur – Champagner und sauberes Trinkwasser

Die SHK-Agentur – Champagner und sauberes Trinkwasser

60m 6s

In Episode 29 begrüßen Jörg und Dietmar in ihrer Podcast-Show: Richard Böhland, Gründer und Geschäftsführer der shk-agentur GmbH. In der Lobby des Lehenhofs in Schmiden bei Stuttgart sprechen die drei über Champagner und andere prickelnde Getränke, die Markenbildung im SHK-Bereich und wie sinnstiftend es ist, Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Aber als erstes berichtet Richard über seine Arbeit als Business-Developer in der SHK-Branche. Er spricht über die Bedeutung des Fachhandels sowie des 3-stufigen Vertriebsweges und die Herausforderungen, welche gemeistert werden müssen, wenn eine neue Marke auf dem deutschen SHK-Markt etabliert werden soll.

Aus diesem Grund prickelt diesmal das geheime...

Wir steigen (mit) Euch aufs Dach!

Wir steigen (mit) Euch aufs Dach!

38m 25s

In Episode 28 von „Frei von Grobstrick“ beschäftigen sich Jörg und Dietmar mit verschiedenen Initiativen, die den „Bauturbo“ anwerfen oder alle „80 Sekunden“ eine neue Wohnung fertigstellen wollen. An Ideen, der Wohnungsnot in Deutschland zu begegnen, mangelt es nicht. Die Frage, die unsere beiden Hosts aber beschäftigt, lautet: Welches Konzept besteht den Realitätscheck und hat wirklich das Potential, dass spürbar mehr Wohnungen gebaut werden?

Die Idee von Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, beispielsweise die Dächer der Supermärkte als Fläche für neue Wohnungen zu nutzen, hält Dietmar – und da ist er nicht allein – für unrealisierbar. Auch...

Das nächste Jubiläum wartet schon

Das nächste Jubiläum wartet schon

46m 45s

Nachdem die Produktion der 25. Episode von „Frei von Grobstrick“ auf Jörgs „Stückle“ gefeiert wurde, steht Episode 27 ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Fachzeitschrift „Integrale Planung“. Auf der Bühne der Vinothek Weinkorb machen es sich Jörg und Dietmar, die beiden Podcast-Hosts, für dieses Jubiläum am Mikro gemütlich.

Aber bevor es losgeht, blicken sie noch einmal auf ihr „Date“ mit Mrs. Pelletheizung, Beate Schmidt-Menig, zurück. Die Geschäftsführerin der ÖkoFEN Heiztechnik war ihr Gast in Episode 26. Mit Sätzen wie „die Feinstaub-Emissionen in Deutschland kommen in erster Linie … durch offene Kamine und Allesbrenner … Die moderne Pelletheizung ist also...

Abonniere den Podcast "Frei von Grobstrick"

Abonniere den Podcast "Frei von Grobstrick"